Empfehlenswert für die Nutzung des Zirbenweihrauchs ist ein Weihrauchstövchen mit Räucherplatte. Beim Räuchern direkt auf Kohle könnte das Zirbenholz durch die starke Hitzeentwicklung sonst verbrennen, was zu einer unerwünschten Rauchentwicklung führt.
Bei längerer Lagerung kühl, dunkel und luftgeschützt aufbewahren.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise zum Räuchern. Unser Weihrauch ist nur zum Verräuchern geeignet. Er ist kein Lebensmittel. Zum Verräuchern müssen feuerfeste Gefäße verwendet werden.
Tipp: Kleine Traumreise mit Zirbenduft
Sie brauchen Abstand zum Alltag? Gönnen Sie sich eine entspannte Zeit beim Räuchern von Zirbenweihrauch. Während der Weihrauch schmilzt, können Sie eine kleine Auszeit erleben.
Setzen oder legen Sie sich bequem hin und schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch einen alpinen Wald mit prächtigen Zirbelkiefern wandern. Sie betrachten einen mächtigen Baum aus der Nähe, seine feinen, langen Nadeln und nehmen das intensive Aroma des Harzes wahr, das aus der Rinde tritt. Genießen Sie eine Weile diesen Duft, bevor Sie wieder zurückkommen ins Jetzt und die Augen öffnen.